- Kohl
- Kohlm\1.Unsinn;langweiligeRede;Lüge,Verstellung.Stammtentwederaushebr»kol=Schall,Rede,Gerücht«oderauszigeun»kalo=schwarz«(rotw»schwarz=lügnerisch,betrügerisch«).1750ff.\2.Spaß,Ulk,Veralberung.1800ff.\3.alterKohl=vermeintlicheNeuigkeit.1920ff.\4.aufgewärmterKohl=alte,abgetaneDingealsNeuigkeitenvorgebracht.
⇨aufwärmen.DievielfachangeführteStelleausJuvenalbeziehtsichnichtaufaufgewärmtenKohl,sondernaufwiederholtgereichtenKohl.Seitdem18.Jh. \5.ausgewachsenerKohl=völligerUnsinn.Ausgewachsenist,werzuvollerGrößekörperlichentwickeltist.1920ff.\6.denaltenKohlwiederaufwärmen=einealte,bereitsvergesseneSache(Streitsache)erneutzurSprachebringen.⇨Kohl4.Seitdem18.Jh. \7.seineneigenenKohlbauen=a)Landwirt,Selbstversorgersein.1900ff.–b)sichnichtdreinredenlassen;unbeirrbarseinZielverfolgen;handeln,wiemanesfürrichtighält.VglVoltaire,Candide:»plantersonchoux«.1850ff.————8.seinenKohlinRuhebauenkönnen=ungestörtleben.1880ff.\9.denKohlvonuntenbesehen=imGrabliegen.Hehlausdruck.1940ff.\10.Kohlmachen=Unsinnigesreden;törichthandeln;etwvortäuschen;vieleWorteumeineBelanglosigkeitmachen.1700ff.\11.dasmachtdenKohlnichtfett=dasändertanderSachenichtviel;dasmachtdieSachenichtbesser.MeintwohleinespärlicheZugabevonFettzumGemüseoderleitetsichhervomSprichwort»eineLausmachtdenKohlnichtfett«.Seitdem16.Jh.;häufigerseitdem18.Jh.\12.Kohlpflanzen=Unsinnreden;etwvortäuschen.WörtlichrichtigeVervollständigungzufalschverstandenem»⇨Kohl1«.Kundenspr.1900ff. \13.Kohlreißen=lügen,schwindeln;Fleißheucheln.⇨reißen.Rotwseitdem19.Jh. \14.davonwirdderKohlfett=dasistvorteilhaft;dasmachtvielaus.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.